Impressum
Pflichtangaben gemäß DL-InfoV, § 5 TMG, § 55 RStV
Verantwortlich für den Inhalt der Website:
Fachanwaltskanzlei Arbeitsrecht
Rechtsanwältin Sabine Geilen
Schwägrichenstraße 3
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 3 41 30 82 19 20
Telefax: +49 (0) 3 41 30 82 19 21
E-Mail: info@fachanwaltskanzlei-arbeitsrecht.com
Berufsbezeichnung
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Die Fachanwaltskanzlei Arbeitsrecht ist eine Einzelanwaltskanzlei.
Frau Sabine Geilen ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen und befähigt, die Berufsbezeichnung „Fachanwältin für Arbeitsrecht“ zu führen. Sie ist Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Atrium am Rosengarten
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 3 51 / 31 85 90
Telefax: +49 (0) 3 51 / 33 60 899
E-Mail: info@rak-sachsen.de
Internet: www.rak-sachsen.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG): USt‐IdNr. DE 86535210791
Preis der Dienstleistung
Der Preis der Dienstleistung ergibt sich entweder auf der Grundlage des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG; Abrechnung entweder nach Fest- oder Betragsrahmengebühren bzw. nach dem Streitwert/Gegenstandswert) oder richtet sich nach einer im Einzelfall geschlossenen Vergütungsvereinbarung.
Berufshaftpflichtversicherung
Berufshaftpflichtversicherung
HDI-Gerling
Firmen und Privat Versicherung AG
Riethorst 2
30659 Hannover
Telefon: +49 (0) 5 11 / 64 50
Telefax: +49 (0) 5 11 / 64 54 554
Internet: www.hdi-gerling.de
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (vgl. § 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Haftungsausschluss / Abgrenzung
Die Inhalte der Website sind nicht geeignet, einen individuellen Rechtsrat zu ersetzen und haben daher ausschließlich informatorischen Charakter. Die Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Die Haftung ist daher ausgeschlossen. Eine Haftung für Schäden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Darstellungen oder deren Gebrauch entstehen, wird daher ausdrücklich ausgeschlossen.
Frau Rechtsanwältin Sabine Geilen hat keinen Einfluss auf die Gestaltung oder Inhalte der verlinkten Internetseiten, so dass für deren Inhalte keine Haftung übernommen werden kann. Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran, dass sich ein neues Fenster ihres Browsers öffnet. Für den Inhalt derartiger verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright
Die Inhalte dieser Seiten sind urheberechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeder Art sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung des Verantwortlichen gestattet. Die Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträgern dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verantwortlichen erfolgen.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Atrium am Rosengarten
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 3 51 / 31 85 90
Telefax: +49 (0) 3 51 / 33 60 899
E-Mail: info@rak-sachsen.de
Internet: www.rak-sachsen.de
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de, E‐Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Angaben zur alternativen Streitbeilegung
Die Fachanwaltskanzlei Arbeitsrecht Rechtsanwältin Sabine Geilen erklärt sich freiwillig bereit, bei Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und Mandanten über den Inhalt des zwischen den Beteiligten abgeschlossenen Dienstleistungsvertrages, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten bis zu einem Wert von 50.000 EUR ist:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Internet: www.s-d-r.org